Sie haben Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf an Ihren Traumjob über die Website www.worldwidejobsearch.com geschickt. Schon bald erhalten Sie eine Nachricht: einen Termin für ein erstes Online-Gespräch. Sie sind begeistert, aber gleichzeitig vielleicht auch ein wenig angespannt. Natürlich wollen Sie einen guten Eindruck machen. Aber wie bereiten Sie sich am besten vor?
Ihr Outfit
Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, prüfen Sie selbst, bei welcher Art von Unternehmen Sie sich bewerben und welche Art von Kleidung dazu passt. Wenn Sie sich für einen Job in einem schicken Hotel bewerben, ist es am besten, sich ein wenig schick zu machen. Bewerben Sie sich aber für einen Job als Animateur auf einem Campingplatz? Dann dürfen Sie ruhig etwas legerer sein. Eine anständige Hose und ein T-Shirt sind völlig ausreichend. Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung Zweifel haben, fragen Sie das Unternehmen, welche Art von Firmenkleidung dort verwendet wird, und passen Sie Ihre Wahl entsprechend an.
Tauchen Sie in das Unternehmen ein
Informieren Sie sich im Vorfeld über das Unternehmen, für das Sie arbeiten werden. Wie wurde das Unternehmen gegründet? Was ist die Aufgabe des Unternehmens? Was beinhaltet die Stelle? Wenn Sie dies im Vorstellungsgespräch wiedergeben, wird Ihr zukünftiger Chef wissen, dass Sie wirklich interessiert sind.
Bringen Sie Ihre Fragen vorher zu Papier
Schreiben Sie vor dem Vorstellungsgespräch alle Fragen auf, die Sie haben, und nehmen Sie Ihren Notizblock mit zum Gespräch. Auf diese Weise vergessen Sie nicht, etwas zu fragen. Nützliche Fragen könnten die Arbeitszeiten, das Gehalt, die Beschäftigungsbedingungen, die Erstattung von Reisekosten und die Frage, ob Sie eine kollektive Krankenversicherung haben, sein.
Bereiten Sie sich vor
Es versteht sich vielleicht von selbst: Bereiten Sie sich vor und erscheinen Sie pünktlich. Natürlich wollen Sie nicht zu spät zu Ihrem Vorstellungsgespräch kommen. Müssen Sie etwas zum Vorstellungsgespräch mitbringen? Dann bereiten Sie dies rechtzeitig vor, damit Sie es nicht vergessen. Zu den nützlichen Dingen, die Sie in Ihre Tasche stecken sollten, gehören Ihr Personalausweis, ein Notizblock, ein Stift und Ihr Terminkalender.
Das Gespräch
Die Zeit ist gekommen! Das Vorstellungsgespräch beginnt. Natürlich stellen Sie sich vor. Überlegen Sie genau, wie Sie auf Ihr Gegenüber wirken wollen. Wenn Sie nach Ihren Hobbys gefragt werden, ist es immer gut, über diese zu sprechen. So lernt Ihr Gesprächspartner Sie kennen. Sagen Sie also nicht: „Ich habe keine Hobbys“. Jeder hat Hobbys. Auch Sie. Andere übliche Fragen sind die nach Ihren guten und schlechten Eigenschaften, warum Sie diese Stelle wollen und was Sie zum Team beitragen wollen. Es ist sicher gut, wenn Sie sich im Voraus überlegen, wie Sie diese Fragen beantworten wollen, aber achten Sie darauf, dass es nicht wie ein einstudiertes Stück wirkt. Außerdem wird es immer geschätzt, wenn Sie sich für die Stelle begeistern und echtes Interesse am Unternehmen zeigen. Es ist also immer gut, Fragen zu stellen.
Das Gespräch ist auch für Sie
Machen Sie sich klar, dass das Vorstellungsgespräch eine Einführung für Sie beide ist und eine Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie und das Unternehmen gut zueinander passen. Prüfen Sie auch für sich selbst, ob dieses Stellenangebot wirklich zu Ihnen passt und ob Sie die gleiche Vision vor Augen haben wie Ihr Gegenüber.
Ergebnisse
Vergessen Sie nicht, nach dem Fortschritt zu fragen. Das vermeidet unsichere Wartezeiten und wirkt professionell. Ansonsten bleiben Sie Sie selbst! Dann werden Sie Ihr Vorstellungsgespräch mit Bravour meistern.